TopCard Classic/Standard Card.
Der Klassiker mit nützlichen
Zusatzleistungen.
Mit der TopCard Classic/Standard Card bezahlen Sie weltweit bargeldlos, einfach und bequem. Sie sind weltweit bei über 24 Millionen Geschäften, Restaurants, Hotels und Tankstellen willkommen. Weiter können Sie an nahezu allen Geldautomaten Bargeld in der jeweiligen Landeswährung beziehen.
Hauptkarte im 1. Jahr - danach pro Jahr |
CHF 50 CHF 100 |
Zweitkarte für Hauptkarteninhaber | CHF 25 |
Partnerkarte ab 1. Jahr | CHF 25 |
Ersatzkarte | CHF 20 |
Weltweiter Bargeldbezug an Geldautomaten und Schaltern (pro Bezug) - Kommission - mindestens |
4% CHF 10 |
Lotto- (exkl. Swisslos/Loterie Romande), Wett- und Casinoumsätze (Geldspiele) | 4%, maximal CHF 100 pro Transaktion |
Devisenumrechnung bei Transaktionen in Fremdwährungen | Devisenverkaufskurs UBS Switzerland AG bzw. Kurs Kartenorganisation zuzüglich 1.75% Bearbeitungszuschlag |
CHF-Transaktionen im Ausland | 1.75% Bearbeitungszuschlag |
Zinssatz bei Teilzahlungen (Kreditoption) | Jahreszins 12% |
Weiterbelastung Drittkosten | Allfällige Drittkosten (z. B. Portokosten, Gebühren für Einzahlungen am Postschalter, Kurierkosten für Kartenversand ins Ausland etc.) können weiterverrechnet werden. Für detaillierte Preisauskünfte wenden Sie sich an unseren Kundendienst. |
Ausgabenlimite | ab CHF 5000 |
Reise- und Flug-Unfallversicherung1) | |
|
|
|
|
Spezialkonditionen bei Europcar | keine Kaution, bis max. 20% Vergünstigung |
24h-Kundendienst | Auskunft, Sperrungen, etc. rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr |
24h Assistance | Wichtige Reiseinformationen, Vermittlung Korrespondenzärzte im Ausland, Vermittlung eines Rechtsdienstes, Ärztliche Fernberatung, Vorschuss für Krankenhausaufnahme und Kosten, General Help-Desk |
Zahlungsmöglichkeiten |
|
1) Versicherungsschutz besteht, wenn die Reise mit der TopCard Classic/Standard Karte bezahlt wurde.2) Zahlung des gesamten Betrags oder eines Teilbetrags (mindestens 5% des Rechnungsbetrags bzw.CHF 50) innerhalb von 15 Tagen ab Rechnungsdatum. Jahreszins 15% (Stand Juni 2011, Änderungen vorbehalten). Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt (Art. 3 UWG). |